HUNT-54-Aerodynamicist-3

Im Test – Laufräder von HUNT Bike Wheels

Laufräder – Aerodynamisch, leicht und meist aus Carbon sind bei den meisten Radsportlern ein beliebtes Upgrade an Rennrad und Mountainbike. Leider sind sie meist auch ziemlich teuer und bleiben damit ein Traum der nicht in Erfüllung geht. HUNT Bike Wheels greift genau da ein. Da es aus Ihrer Sicht eine Marktlücke für hochwertige, aber bezahlbare Laufräder gab, haben Sie sich zusammengetan, um Erfahrung und fortschrittliche Technologien zu verbinden. Mittlerweile haben wir die Laufräder des britischen Hersteller bereits seit einem Jahr im Programm und in der Zeit unterschiedliche Modelle ausgiebig getestet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

HUNT Laufräder

Aktuell bietet HUNT Bike Wheels ein breites Portfolio an unterschiedlichen Laufrädern für alle Einsatzzwecke an. Dazu gehören Modelle aus Carbon und Aluminium für die Straße, Gravel- und Mountainbikes. Bei Rennrädern werden zudem noch Scheibenbremse und Felgenbremse unterstützt. Alle Laufräder sind von Hand aufgebaut und zentriert. So wird eine gleichbleibend hohe Qualität sichergestellt.

The Chase – Jagd nach dem Besten

HUNT Laufräder verfolgen stets den Anspruch das beste Material zu sein, vor allem für tägliche Training so wie Renntage. Dabei hat das Unternehmen folgende Eigenschaften als wichtig festgelegt. Laufräder müssen schnell und leicht sein. Sie müssen sich heutzutage für die Nutzung mit breiteren Reifen unabhängig vom Untergrund eignen und eine gute Haltbarkeit aufweisen. Ausserdem sind eine einfache Servicemöglichkeit und gute Bremsperformance wichtig.

HUNT 54 Aerodynamicist 8
So kann das Setup aussehen: Leichtrollende S-Works Turbo Cotton in 28mm Breite kombiniert mit Latexschläuchen

Deshalb befürwortet HUNT, nach ausgiebigen Testes, die Verwendung von Tubeless Technologie und liefert Laufräder grundsätzlich TubelessReady, inklusive Tape und Ventilen aus. HUNT Laufräder mit Tubeless Setup bieten verbesserte Fahrqualität, besseren Grip und eine erhöhte Pannensicherheit gegenüber herkömmlichen Schläuchen. Trotzdem sind die Laufräder natürlich völlig kompatibel mit Standard Mänteln und Schläuchen.

HUNT 54 Aerodynamicist Carbon Disc

Der HUNT 54 Aerodynamicist ist ein doch eher hoher Carbonlaufradsatz mit Scheibenbremssystem der ideal für Straßenrennen mit wechselhaftem Terrain geeignet ist. Die Felgen basieren auf dem firmeneigenen Aerodynamicist Design, welches eine hohe Felgenbreite bei relativ niedrigem Gewicht zulässt. Eine erhöhte Felgenbreite hat sich in unterschiedlichen Tests als aerodynamisch Überlegen gezeigt und hat sich deshalb schnell zum Favoriten bei Profis der WorldTour entwickelt. Als Material kommt eine Kombination von T700/T800 Carbon-Fasern zum Einsatz, wobei die T800(T40) eine größeren Anteil haben. So erreicht man ein gutes Verhältnis zwischen Stabilität/Traglast und Eigengewicht der Felge. Die Speichenlöcher sind zusätzlich mit einem 3K-Gewebe verstärkt.

Aerodynamisch – unserer Erfahrung nach auch aus Komfortgründen – empfiehlt sich die Verwendung von 25-28mm Reifen bei den HUNT 54 Aerodynamicist. Grundsätzlich ist jedoch eine Verwendung von Reifen zwischen 23 und 50mm sowohl Tubeless als auch mit Schlauch problemlos möglich.

Team Canyon dhb SunGod ist fährt die HUNT 54 Aerodynamicist Laufräder
Das Team Canyon dhb SunGod ist im Training oder bei Rennen wie der Tour of Britain meist mit den 54 Aerodynamicist unterwegs

Die Naben bei diesem Laufradsatz sind HUNT Sprint Straight-Pull. Dreifach verzahnte Sperrklinken und gerade einmal 7.5˚ Einrastwinkel erlauben eine optimale Kraftübertragung bei jedem Antritt. Spürbar direkt für eine sofortige Beschleunigung. Vorne sind 20, hinten 24 Speichen verbaut.

Mit Achsoptionen für Schnellspanner, 9 und 12mm Steckachse vorne und 12×142, 12×135 und 10×135 Steckachse hinten, sollte für jedes Rennrad und Gravelbike die passende Option dabei sein. Centerlock-Bremsscheiben erlauben eine einfach Montage. 6-Loch Adapter sind auf Wunsch separat erhältlich. Selbstverständlich sind auch unterschiedliche Freilaufkörper wie Standard Shimano/SRAM, Campagnolo, Campagnolo EKAR oder SRAM XDR möglich.

  • 54mm Tief
  • 29mm äußere Weite
  • 20mm Felgenbett
  • 1524g Gesamtgewicht

Wir sind die HUNT 54 im letzten Jahr auf Touren im Mergelland, der Eifel und den Ardennen gefahren. Der Schwerpunkt liegt natürlich bei hohen Geschwindigkeiten im Flachen, zum Beispiel der Attacke auch das nächste Ortsschild oder Kriterien. Für uns hat sich aber auch gezeigt, dass die Bergauf-Performance darunter nicht zwingend leidet. Mit 1524g liegt man hier in einem mittleren Gewichtsbereich. Dadurch fühlt es sich nicht super träge an, wenn man versucht zu beschleunigen und gerade darum geht es ja zum Beispiel bei einem Klassikerprofi wie dem Amstel-Gold-Race oder Lüttich Bastogne Lüttich. Dazu sind die Laufräder ordentlich steif, eine Eigenschaft die man zu schätzen weiß, sobald man es einmal ausprobiert hat.

Auch auf der Outdoor-Radrennbahn in Geleen (NL) haben wir die Laufräder benutzt. Hier findet im Sommer zweimal wöchentlich eine einstündige Rennserie für normale Rennräder mit Gangschaltung und Bremsen statt. Dort konnten die Laufräder haben uns die Laufräder erst recht gezeigt was sie können. Bei Durchschnittsgeschwindigkeiten von über 40km/h haben wir so richtig Spaß gehabt.

Die Aerodynamicist Laufräder von HUNT gibt es mit 44 oder 54mm Felgenhöhe oder als gemischten Laufradsatz (44mm vorne, 54mm hinten) erhältlich. Optionale Carbonspeichen sparen außerdem ca. 70g am Laufradsatz und versprechen ein noch steiferes Fahrverhalten.

HUNT 50 Carbon Aero Disc

Die HUNT 50 Carbon Disc haben wir unter den gleichen Bedingungen getestet wie das bereits genannte Aerodynamicist 54 Modell. Dazu haben wir den Laufradsatz aber auch auf das hügelige Kopfsteinpflaster der diesjährigen Weltmeisterschaft in Leuven / Flandern mitgenommen, denn mit einer mittleren Felgenhöhe von 50mm handelt es sich um ein echtes Allround-Modell, wie es viele Profis und Amateure das ganze Jahr über nutzen.

Und auch dieses Modell hat uns überzeugt. Eine gute Performance bei unterschiedlichen Windverhältnissen, egal ob von Vorne, der Seite oder Hinten und einfaches, vor allem aber sicheres Handling auch in schnellen Abfahrten, machen die Laufräder für uns richtig empfehlenswert.

Geleen
Erfolgreich im Velodrom unterwegs mit den HUNT 50 Carbon Aero Disc und HUNT 54 Aerodynamicist Carbon Disc

Das HUNT Produkte für Haltbarkeit unter schwersten Bedingung stehen, hat der Laufradsatz außerdem beim diesjährigen Giro d’Italia unter beweis gestellt. Dort konnte Mauro Schmid die schwere „Strade Bianche“ über zahlreiche Schotterstraßen mit den HUNT 50 Carbon gewinnen.

Natürliche bietet HUNT auch hier alle unterschiedlichen Achs- und Freilauf-Optionen. Das Laufrad wir ebenso mit Sprint Straight-Pull Naben geliefert, welche sich für Rennen als wirklich optimal gezeigt haben. Die Edelstahl-Speichen sind hier wahlweise in schwarz oder mit einer Ti-Nitrid-Beschichtung und sogenanntem Oil-Slick-Rainbow-Look erhältlich. Diese Beschichtung sorgt außerdem für eine erhöhte Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit.

  • 50mm Tief
  • 27mm äußere Weite
  • 19mm Felgenbett
  • 1487g Gesamtgewicht

Man könnte meinen, dass die Laufräder etwas nah bei einander liegen. Und das tun Sie auch. Auch wenn die Unterschiede nur minimal wirken bietet dir das jedoch die Möglichkeit genau das passende Set für deinen Einsatzzweck zu finden. Bei Fragen kannst du uns gerne kontaktieren. Wir helfen dir gerne und beraten dich, um dass richtige Produkt zu finden.

Mason X HUNT 4 Season Disc

HUNT bietet derzeit außerdem ein paar interessante Alu-Laufradsätze an, die mit dem Zusatz 4 Season versehen sind. Diese eignen sich optimal für den Einsatz über das ganze Jahr, zum Beispiel als Trainingssatz im Winter, wo es gerade als Amateur zu Schade ist, den guten Renn-Carbonsatz den Belastungen wie Salz und meist täglichem waschen auszusetzen. Einer dieser Laufradsätze ist der Mason X HUNT 4 Season Disc. Sie wurden zusammen mit Dom Mason von Mason Cycles entworfen, da dieser bisher nicht verfügbare Spezifikationen im Bezug auf Haltbarkeit und Gewicht für seine All-Wetter Performance-Bikes forderte. Herausgekommen ist folgendes:

  • 26mm Tief
  • 24mm äußere Breite
  • 19mm Felgenbett
  • 1588g Gramm
  • Reflektierende Details
  • Herausragende Performance bei allen Konditionen

Wofür wir all das brauchen? Das seht ihr in unserem nächsten Beitrag über ein neues Custom Bike!

Unterstützte Fahrer und Teams

Egal ob World Tour Teams Qhubeka NextHash, Kontinental-Niveau bei Canyon dhb SunGod oder die Kriteriumsspezialisten vom Team LA Sweat – HUNT unterstützt aktuell eine Vielzahl an professionellen Teams und einzelnen Fahrern .Die Rennerfahrungen und Tests unter unterschiedlichen Belastungen können so in die Entwicklung neuer Produkte einfließen. Dabei hat natürlich auch jeder seinen eigenen Favoriten unter den Laufrädern. Velocio // Exploro zum Beispiel ist ein Frauen-Gravel-Team das mit den HUNT 35 Carbon Gravel Disc X-Wide unterwegs ist. Qhubeka NextHash fährt primär die Hunt48 Limitless Aero Disc, gerade Stundenweltrekordhalter Victor Campenaerts ist die ganze Saison nichts anderes gefahren (mit Ausnahme der Zeitfahren). Sprintspezialist Giacomo Nizzolo hat vor allem dem HUNT 80 Carbon Team Tubular Disc vertraut, einer limitierten Auflage die die Verwendung von Schlauchreifen erlaubt.

Die weiteren Favoriten

  • Canyon dhb SunGod: 54 UD Carbon Spoke Disc
  • LA Sweat: 60 Limitless Aero Disc
  • Team Pratt / Phil: 30 Carbon CX Disc Tubular
  • HUNT Race Team: 50 Carbon Aero Disc
  • Andy Feather: Hill Climb SL Tubular (991g / zugelassen bis 78kg)
  • Amelia Rose Watkinson (Triathlon): 5065 Carbon Aero Disc

HUNT bietet dank zahlreicher Modelle für jeden Einsatzzweck das richtige Material. Egal ob Rennrad, Triathlon bzw. Zeitfahren, Gravel oder MTB – Ultra-Light bei Hill Climb Rennen oder zuverlässig und stabil bei Ultra-Events mit Dynamo-Nabe.

Hunt Qualität

Qualitativ konnte uns HUNT bisher nicht nur durch schnelle Laufräder beeindrucken. Die optionale Verwendung von CeramicSpeed Lagern für reduzierten Widerstand ist gerade für Zeitfahrer und Triathleten, aber auch für alle anderen Sportler die ihr Material gerne optimieren interessant. Die standardmäßig verbauten Japan EZO-Stahl Lager sind deshalb aber keine schlechte Option. Ganz im Gegenteil waren wir überrascht, da sich bereits diese wesentlich besser drehen als wir es von anderen Laufrädern gewohnt waren.

Darüber hinaus sind alle unsere Laufräder perfekt zentriert ausgeliefert worden. Das ist auf dem Markt sonst leider nicht üblich. Unsere Überprüfungen mit dem Centrimaster Comfort messen Ausschläge von gerade einmal 0,01mm und waren jeweils problemfrei.

Nachhaltigkeit

HUNT steht neben hervorragenden Laufrädern auch für Nachhaltigkeit. Übermäßiger Konsum, Verpackungsmüll und CO2-Emissionen sind ein wichtiges Thema in der Gesellschaft. HUNT versucht dort als Unternehmen einen Teil beizutragen, indem Sie haltbare Produkte konstruieren und eine nach eigener Aussage ethisch-vertretbare, nachhaltige Lieferkette anstreben. Dazu gehört:

  • möglicher Verzicht auf Plastikverpackungen
  • Reduzierung von Luftfracht
  • Verwendung von umweltfreundlichem Büromaterial
  • Ermutigung zu Bike-to-Work im eigenen Unternehmen

Eine weitere Maßnahme ist es, dass HUNT sich zu fortlaufender Verbesserung, wie einer weiteren Reduzierung des CO2-Abdruck verpflichtet und sich im Support stets um Reparaturen bemüht, um die Lebenszeit der Produkte zu verlängern und Abfall zu minimieren.

Fazit

Wir sind mit den Laufrädern von HUNT Bike Wheels bisher sehr zufrieden. Das hat zwei Gründe, denn einerseits sind Sie sehr hochwertig verarbeitet. Andererseits finden wir, dass Sie preislich für Jedermann recht attraktiv sind. Im kommenden Jahr wollen wir auf jeden Fall weitere Modelle unter die Lupe nehmen, sowie das Limitless Modell auf das die Profis schwören oder etwas für das MTB. Schreibt gerne auch in die Kommentare welchen Laufradsatz ihr als nächstes bei uns im Test sehen wollt!

Wenn die Hunt Laufräder auch euch überzeugt haben kommt ihr hier zu allen Modellen. Wenn ihr ein Modell nicht bei uns im Shop findet kontaktiert uns gerne und unser Support hilft euch bei der Bestellung weiter.

Laufräder von HUNT Bike Wheels

Teile diesen Beitrag