Zu einem Schweißverlust kommt es aufgrund des entstehenden Wärmestaus bei lang anhaltender körperlicher Belastung. Der Körper schwitzt und verliert neben Wasser auch Elektrolyte. Bereits ein Wasserverlust von 2% bis 4% des Körpergewichts beeinträchtigt die Ausdauerleistungsfähigkeit (Engels, 2000).
Folgende Symptome sind bei Wasserverlust zu beobachten (nach Zintl, 1997):
Bei 2 bis 5%:
- Durstgefühl
- hoher Puls
- Appetitlosigkeit
- Müdigkeit
- Muskelkrämpfe
- Schwächegefühl
- Aggressivität
Ab 6%:
- Übelkeit
- Schwindelgefühl
- Kopfschmerzen
- Krämpfe
- verschleiertes Sehen
- Koordinationsstörungen
- ausbleibende Speichelbildung
- Kreislaufversagen
- psychischen Störungen