Von der Sprintausdauer spricht man im maximalen Geschwindigkeitsbereich der Schnelligkeitsausdauer. In Abgrenzung zur Schnelligkeitsausdauer betrachtet man bei der Sprintausdauer jedoch speziell die Fähigkeit Leistungen mit Höchstintensität und einer Dauer von maximal 30 Sekunden durchzuführen. Dabei sind nicht ein Laktatanstieg oder eine Sauerstoffschuld der limitierende Faktor. Belastung im Bereich der Sprintausdauer erfolgen mit langen Erholungspausen und der höchsten Intensität.

Training
DIY Marathon – Laufen bis es weh tut
Letztes Wochenende war es soweit. Nach einer acht wöchigen Vorbereitungsphase bin ich am Samstag zum