Die Superkompensation ist ein erweiterndes Modell zur Veranschaulichung des Prozesses der Adaption. Nach dem Modell der Superkompensation dient die Phase der Regeneration nicht nur der Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit, sondern darüber hinaus auch der Leistungssteigerung. Um eine Leistungssteigerung zu erzielen, müssen die Phasen der Trainingsbelastung und der Regeneration gemäß des Prinzips der Superkompensation aufeinander abgestimmt werden. Das bedeutet, der Sportler darf die Regenerationsphase nicht zu kurz, aber auch nicht zu lang kalkulieren, da der erzielte Trainingseffekt sonst verloren ginge. Die Superkompensation ist auch bekannt unter dem Begriff Überkompensation.

Training
DIY Marathon – Laufen bis es weh tut
Letztes Wochenende war es soweit. Nach einer acht wöchigen Vorbereitungsphase bin ich am Samstag zum