Cane Creek

Produktfilter :

Produkt Kategorie
Wählen Sie eine Kategorie
Produkt Preis
00
No data was found

Cane Creek Cycling Components – 1974 gründete der internationale Fahrradkomponentenhersteller Dia-Compe Japan seinen US Hauptsitz im Cane Creek Valley, North Carolina. Der offizielle Grund für den Standort war, die Vorteile einer qualifizierten lokalen Fertigungsbelegschaft zu nutzen, aber Gerüchten zufolge waren die Führungskräfte des Unternehmens von den schönen Bergen und Golfplätzen im Westen von North Carolina gleichermaßen angetan.

Trotz des primären Know-hows auf dem Gebiet der Bremsen begann das Unternehmen Ende der 1980er Jahre mit der Erweiterung seiner Produktlinie und übernahm 1989 die Herstellung, den Vertrieb und den Verkauf der RockShox RS1 Federgabel – der ersten allgemein erhältlichen Federgabel der Welt.

Im folgenden Jahr, nach einer zufälligen Begegnung mit dem Erfinder John Rader bei den Weltmeisterschaften in Durango, erwarb Dia-Compe das Patent auf eine bahnbrechende Methode zur Herstellung von Steuerlager ohne komplizierte Gewinde. Ingenieure innerhalb des Unternehmens begannen dieses neue gewindelose Steuerlager zu perfektionieren.

1992 kauften Mitarbeiter von Dia-Compe USA das Unternehmen und die Anlage im Westen von North Carolina von der Stammgesellschaft in Japan. Dia-Compe USA wurde als Cane Creek Cycling Components wiedergeboren – ein Unternehmen in Mitarbeiterbesitz, das sich der Idee verschrieben hat, dass der nächste Trend im Radsport am besten vorhergesagt werden kann. Kurz darauf führte Cane Creek das AheadSet ein – den ursprünglichen gewindelosen Steuersatz und ebnete damit den Weg für eine Revolution im Rahmen- und Gabel-Design.

Im Laufe der Jahre hat sich diese Begeisterung für großartige Radsportprodukte in einer Vielzahl bahnbrechender Produkte manifestiert. Von der Entwicklung des Speed Check Scheibenbremssystems über die originale Thudbuster Federsattelstütze, den 110 Steuersatz, die revolutionären Double Barrel Dämpfer bis hin zur hoch belastbaren Cane Creek HELM Federgabel und der leichten eeWings Kurbel.

Im Jahr 2016 griff Cane Creek auf die Wurzeln als Bremsenhersteller zurück und ging eine Partnerschaft mit dem in der Branche bekannten Erfinder und Produktdesigner Craig Edwards ein, um sein ultraleichtes eeBrake-System herzustellen und zu vertreiben. Craig Edwards ist nach wie vor aktiv an der Entwicklung neuer Cane Creek Produkte beteiligt, wo er als Ingenieur an der Entwicklung und Konstruktion wegweisender Produkte von morgen mitwirkt.

Und so entwirft Cane Creek mit Liebe zum Detail seit mehr als 40 Jahren hochwertige Fahrradkomponenten in North Carolina, USA.