
DIY Marathon – Laufen bis es weh tut
Letztes Wochenende war es soweit. Nach einer acht wöchigen Vorbereitungsphase bin ich am Samstag zum
Letztes Wochenende war es soweit. Nach einer acht wöchigen Vorbereitungsphase bin ich am Samstag zum
Laufräder – Aerodynamisch, leicht und meist aus Carbon sind bei den meisten Radsportlern ein beliebtes
Wir haben im letzten Jahr ja schon einige Custom-Räder vorgestellt, doch das heutige Bike stellt
Köln Schuld Frechen – der zweite Teil unserer Komoot Classics ist ein echter deutscher Klassiker
mudcatcher sind flexibel und schnell einzusetzende Schutzbleche für Dein Mountainbike, Rennrad oder Gravel Bike. Überall wo kein Schutzblech vorhanden ist findet der mudcatcher seinen Platz um Dich und Dein Bike effektiv vor Schmutz und Wasser schützen.
Die Montage der mudcatcher ist einfach aber dennoch clever. Der mudcatcher rear mk1 wird bei einem handelsüblichen Sattel in die Sattelstreben geklemmt. Bei diesem Modell kann der Schutz bei Bedarf montiert oder werkzeuglos entfernt werden. Der mudcatcher enduro mk1 wird fest mit Kabelbindern an der Federgabel oder hinten an der Sitzstrebe fixiert. Beide Modelle bieten einen minimalistischen und zudem sehr wirkungsvollen Schutz vor Spritzwasser und Verschmutzungen aller Art.
Diese Schutzbleche passen in jede Tasche, sind innerhalb von Sekunden am Fahrrad fixiert und bieten einen Schutz für Sportler und Bike.