Scope

Produktfilter :

Produkt Kategorie
Wählen Sie eine Kategorie
Produkt Preis
691.399
Scope Freilaufkörper Freehub SRAM XD XP Sport
Scope Freilaufkörper
69,00 
Scope O2D 29 Carbon Laufradsatz white wheels XP Sport 04
Scope O2D 29" Carbon Laufradsatz
1.398,00 
Scope CeramicSpeed Upgrade Kit Keramik Lager bearing 02
Scope CeramicSpeed Upgrade Kit
499,00 
SCOPE Laufradsatz Cycling carbon wheels white XP Sport 01
Scope R3D Carbon Laufradsatz
1.398,00 

Scope Cycling besteht aus einem Team von niederländischen Designern und Ingenieuren, die leidenschaftliche Radfahrer sind. Durch die Kombination von Leidenschaft, Innovation und Qualität kreierte das Team eine Produktpalette von hochwertigen Laufrädern und Zubehör. Die Scope Laufräder werden stetig verbessert um das beste Gleichgewicht zwischen Aerodynamik, Steifigkeit, Haltbarkeit und Gewicht zu realisieren. Man möchte die Produkte kontinuierlich verbessern und die Zukunft des modernen Laufbadbaus neu definieren. Alle Scope Produkte werden in Eindhoven, Niederlande entwickelt. Die Stadt gilt als das niederländische Silicon Valley. Der Scope Hauptsitz liegt in einem der führenden High Tech Standorte Europas. Die Technische Universität Eindhoven und Delft, sowie Lagerhersteller SKF und Reifenhersteller Schwalbe haben bei dem Entwicklungsprozess mitgewirkt. Das geballte Wissen der Entwicklungspartner fließt in die Herstellung der Laufräder ein.

Eine ausgeklügelte aerodynamische Felgen Form und das widerstandsfähige Carbon-Lay-Up sind die Grundlage für überragende Carbon Laufräder. Die U-förmige Kohlefaser Felgen wurde strömungsmechanisch (CFD) optimiert, sodass der Einfluss des Luftwiderstandes und des Seitenwindes aus allen Winkeln möglichst gering ist. Speichen und Naben leisten aber auch einen wichtigen Beitrag um eine hohe Seitensteifigkeit bei gleichbleibender Speichenspannung zu gewährleisten. Scope Laufräder sind als Variante für Scheibenbremse erhältlich, aber auch für Felgenbremsen. Zur Fertigung der Bremsflanken wird ein speziell entwickeltes Harz und Carbon-Lay-Up Verfahren verwendet. Bei Felgenbremsrädern können die erreichten Temperaturen bei starkem Bremsen bis zu 280 Grad Celsius betragen. Es ist von entscheidender Bedeutung, eine Bremsoberfläche zu entwickeln, die Temperaturen bis zu diesem extremen Punkt aushalten kann, ohne ein Materialversagen zu verursachen. Daher wird auch empfohlen Scope Bremsbeläge zu benutzen, um eine optimale Bremsperformance bei Nässe und trockenen Bedingungen zu erreichen.

Um eine besondere Robustheit und Zuverlässigkeit zu generieren werden spezielle SKF Naben Lager und Schmierstoffe eingesetzt. Schmutz und Feuchtigkeit wird durch spezielle Endkappen und Dichtungen ferngehalten. Wem das noch nicht reicht, der noch kann auch auf CeramicSpeed Lager aufrüsten. Scope Räder sind mit dem aktuellen Einbaustandards und Kassetten Typen kompatibel. Schnell kann ein Scope Laufradsatz an neue Gegebenheiten angepasst werden und ist somit auch zukünftig mit diversen Bikes kombinierbar. All das in Kombination macht die Besonderheit der Scope Laufräder aus.