
DIY Marathon – Laufen bis es weh tut
Letztes Wochenende war es soweit. Nach einer acht wöchigen Vorbereitungsphase bin ich am Samstag zum
Letztes Wochenende war es soweit. Nach einer acht wöchigen Vorbereitungsphase bin ich am Samstag zum
Laufräder – Aerodynamisch, leicht und meist aus Carbon sind bei den meisten Radsportlern ein beliebtes
Wir haben im letzten Jahr ja schon einige Custom-Räder vorgestellt, doch das heutige Bike stellt
Köln Schuld Frechen – der zweite Teil unserer Komoot Classics ist ein echter deutscher Klassiker
SRM Powermeter
Die SRM Powermeter stehen seit Jahren für eine sehr gute Qualität und bieten für eine Vielzahl von Einsatzbereichen des Radsports den perfekt angepassten SRM Powermeter, egal ob für Shimano, SRAM, Rotor, Specialized oder Cannondale, für jeden gibt es hier etwas passendes zu finden. Neben den SRM Powermeter wie z.B. den SRM Powermeter Campagnolo oder SRM Origin Powermeter, bietet SRM auch sowohl Indoortrainer als auch den passenden Radcomputer zu dem SRM Powermeter, auf welchem Deine Leistungswerte angezeigt und analysiert werden können. Mit den SRM Powermetern wurde schon einigen Sportlern aufgrund des leistungsgesteuerten Trainings mit SRM Powermeter zum Sieg verholfen.
Abber vor allem stehen die SRM Powermeter für das Kennzeichen Made In Germany. Die Kurbeln werden in Jülich handgefertigt und gehören zu den zuverlässigsten und präzisesten Powermetern auf dem Markt. Aufgrunde dessen gibt der Hersteller auch volle 3 Jahre Garantie auf alle SRM Powermeter.
Egal ob Road, Track, Cyclocross, Cross Country, Enduro, Downhill oder BMX, hier ist für jeden Fahrer was dabei.
Die bei der Fahrt aufgezeichneten Leistungsdatenwerden werden per ANT+ an jeden beliebigen ANT+ fähigen Radcomputer übermittelt. Für eine feinere und zum SRM Powermeter auf das Design abgestimmte Lösung bietet der Hersteller auch den SRM Powercontrol 8 Fahrradcomputer als komplettes Trainingssystem zusammen mit einem SRM Powermeter an.
Die Leistungsmessung der SRM Powermeter befindet sich im Spider der Kurbel, wo auch die Dehnmessstreifen angebracht sind. Somit misst der SRM Powermeter die Leistung genau dort wo die Kraft auf den Antriebsstrang übertragen wird. Eine Kraft-Verteilung erfolgt aufgrund der Kurbelstellung, wobei in der Druck-Phase der rechten Seite, die als Gesamtleistung der rechten Seite interpretiert wird und in der Zug-Phase als linke Seite. Da diese Watt-Leistung allerdings immer rechnerich aus der Druck-Phase der einen und der Zug-Phase der anderen Seite besteht, ist das nicht ganz genau, sodass eine wirkliche Analyse der Links-Rechts-Balance systembedingt hier nicht möglich ist.
Bei der richtigen Auswahl des Powermeters sollte man vor allem bei der großen Auswahl der SRM Powermeter darauf achten, sowohl die richtigen Kurbelwellen (BB30, SRAM GXP, Shimano Hollowtech II), den passenden Lochkreisdurchmesser (BCD) des Spiders und je nach Modell, die Anzahl der Kettenblätter richtig zu wählen. Es ist nicht zwingend notwendig, eine SRAM Kurbel mit einem SRAM SRM Powermeter aufzurüsten, es ist auch möglich bestimmte Schaltgruppen-Komponenten zu mischen und z.B. eine Rotor oder THM Kurbel nutzen. Das ist beispielsweise der Unterschied zu Stages Powermeter Road Powermetern und Quarq Powermeter Road Powermetern.
Die SRM Powermeter werden je nach Modell in einem unterschiedlichen Leistungsumfang von Kurbeln, Powermetern und Kettenblättern ausgeliefert. Auch Sonderkonfigurationen bei Kettenblättern und andere Spider- Designs sind verfügbar und können nach Absprache ermöglicht werden. Bei Cannondale und Specialized Powermeter werden nur die Spider ohne Kurbel und ohne Kettenblätter geliefert.
SRM (Schoberer Rad Messtechnik) Powermeter
SRM gehört zu den führenden Herstellern von Powermetern und bietet neben den Powermetern mit höchstem Qualitätsstandard auch Indoortrainer und Trainingscomputer in gleicher Qualität an. Ausgereifte und solide Technik ermögliche ein Training am Limit, um weitere Leistungsstufen und Erfolge zu erreichen. Als etwas preisgünstiger als die SRM Modelle zählen die Quarq Powermeter Road und Quarq Powermeter MTB Modelle, die auf eine ähnliche Messtechnik zurückgreifen und die Leistung ebenfalls im Spider messen.
SRM Powermeter bieten eine Vielzahl an Modellen und Konfigurationen. Diese können nach Absprache mit unserem Service auch individuell gestaltet werden. Neue Features, wie den Swift Modus, der es möglich macht beide Pedale gleichzeitig über Bluetooth Smart mit Head units zu verbinden zeigen, dass SRM immer weiter versucht seine Powermeter weiter zu entwickeln, um sich beispielsweise von dem Assioma Powermeter oder Garmin Vector Powermeter abzuheben. Mit dem Swift Modus hat SRM jetzt eine Technik entwickelt, an der schon mancher Hersteller gescheitert ist, genau wie ein hervorragend funktionierender Temperatur Ausgleich, welcher auch immer wieder zu Problemen geführt hat .
Die SRM Powermeter werden sowohl im Bereich der Straße, Triathlon Szene, Track, Cyclocross, Cross Country, Enduro, Downhill oder BMX genutzt und verhelfen den Athleteh zu einer stetigen steigerung Ihrer Leistung. Viele Sportler verdanken ihren Erfolg der Leistungsmessung auf Grundlage von SRM Powermeter.
Neben der Leistungsanzeige in Rennen oder Training können Leistungsdaten der SRM Powermeter außerdem im Nachhinein ausgewertet und analysiert werden, was ihn zu einem extrem wissenschaftlichen Trainingssystem macht.
Über SRM
Das Unternehmen SRM wurde schon 1986 gegründet und ist der Erfinder von mobilen Powermetern. Mittlerweile stellt die Firma verschiedene Arten von Powermetern her. Sowohl Pedalpowermeter als auch die SRM üblichen Kurbelpowermeter. Nachdem lange Zeit nur Kurbelpowermeter hergestellt wurden, bietet SRM seit kurzer Zeit nun auch einen Pedalpowermeter in Kooperation mit der Firma Look an. Lange Zeit war SRM unangefochtener Marktführer was Powermeter angeht und auch jetzt stellt SRM noch die genausten und hochwertigsten Powermeter her, die auch zu wissenschaftlichen Zwecken verwendet werden können. Neben den Powermetern verfügt SRM ebenfalls über SRM Radcomputer und SRM Indoortrainer in seinem Angebot.
Der neue Pedalpowermeter von SRM soll mit dem Favero Assioma Powermeter und Garmin Vector Powermeter konkurrieren. Der hochwertige SRM EXAKT Powermeter hat zwar seinen Preis, ist aber qualitativ sehr hochwertig. Er wurde zusammen mit einem der führenden Pedalhersteller entwickelt, was SRM schon seit Generationen mit anderen Herstellern von hochwertigen Fahrradteilen praktiziert. SRM hat einen sehr hohen Anspruch an sich selber und seine Powermeter was sich in sämtlichen Geräten wiederspiegelt. Der neue SRM EXAKT bietet genau wie die bestehenden Kurbelpowermeter nach der Installation extrem genaue Leistungswerte und immer die neuste Technologie in Verbindung mit den SRM Radcomputern, aber auch Hersteller fremden Fahrradcomputern.