Beleuchtung

Produktfilter :

Hersteller
Wählen Sie einen Hersteller
Produkt Preis
49749
Lupine Piko All-in-One-Set Helmlampe Stirmlampe 00
Lupine Piko All-In-One Lampenset
375,00 
Lupine Blika R Lampenkopf 0
Lupine Blika All-In-One Lampenset
425,00 
Lupine Rotlicht MAX Rücklicht (StVZO) 01
Lupine Rotlicht MAX Rücklicht (StVZO)
105,00 
Lupine Piko TL MiniMax Max Flashlight Taschenlampe 02
Lupine Piko TL Taschenlampe
295,00 315,00 
Lupine Rotlicht Rücklicht (StVZO) 01
Lupine Rotlicht Rücklicht (StVZO)
89,00 

Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen, sagte einst der chinesische Philosoph Konfuzius.

Es muss nicht immer die mangelnde Zeit sein, die uns dazu treibt abends oder früh am Morgen sportlich aktiv zu werden. Oft ist es einfach zu warm, um sich seinem Hobby zu widmen. Gewisse Plätze kann man besser nutzen, wenn diese nicht mit Menschenmassen überfüllt sind. Wanderungen oder Fahrrad Touren können auch mal länger als geplant verlaufen, sodass man mit der passenden Beleuchtung gut beraten ist. Zudem dient Licht dazu, nicht übersehen zu werden, wenn man zum Beispiel im Straßenverkehr unterwegs ist. Grundsätzlich ist eine gute Sicht ein wichtiger Sicherheitsaspekt, genauso wie von anderen Verkehrsteilnehmern nicht übersehen zu werden.

Beleuchtung kann je nach Anforderung und Anwendungsbereich an verschiedenen Positionen angebracht werden. Die Kopflampe bzw. Helmlampe folgt Deiner Kopfbewegung auf Schritt und Tritt. Bei schlechter Sicht durch unwegsames Terrain oder bei wechselnden Lichtverhältnissen in der Stadt. Fahrrad Beleuchtung für den Straßenverkehr unterscheidet sich auch von der Beleuchtung, die Du im auf dunklen Trails oder bei einem Rennen nutzt. Eine Helmlampe und ein zusätzliches Licht am Lenker sogt für eine optimale Ausleuchtung bei schnellen Abfahrten und bei schlechter Witterung.

Die Kombination aus Fahrrad Frontlicht und Rücklicht ist als Fahrradbeleuchtung Pflicht, um sicher unterwegs zu sein. Ein zusätzliches Rücklicht an Helm oder Rucksack erhöht die passive Sicherheit. Aber auch beim Joggen ist eine zusätzliche rote Beleuchtung am Rücken und reflektierende Elemente an der Kleidung eine sinnvolle Erweiterung. Als weitere Ergänzung zu Deinem Equipment ist eine Taschenlampe stets eine gute Wahl. Bei längeren Ausflügen sollte man immer eine zweite Lichtquelle mit sich führen, genau sowie je nach Kapazität einen zweiten oder dritten Akku, wenn keine langen Pausen in Gaststätten oder Übernachtungen anstehen, bei denen man die Geräte wieder aufladen kann. Eine Powerbank mit Solarelement liefert Dir bei langen Outdooraktivitäten zusätzlich die benötigte Energie für elektronische Geräte wie Deinen Radcomputer oder Sportuhr.