Powermeter

Produktfilter :

Hersteller
Wählen Sie einen Hersteller
Produkt Preis
3992.499
Garmin Rally XC200 Pedalpowermeter, beidseitige Powermeter für Gravel- und Crosscountryeinsatz mit SPD Cleats
Garmin Rally XC200 Powermeter Pedale
1.069,00 
Rotor-2Inpower-MTB-Powermeter-power-meter 1
Rotor 2INpower DM MTB Powermeter Kurbel
1.199,00 
Rotor-INpower-DM-MTB-Powermeter-power-meter-2
Rotor INpower DM MTB Powermeter Kurbel
699,00 
SRM Origin MTB Carbon LOOK Powermeter Kurbel XP-Sport.de
SRM Origin MTB Carbon Powermeter Kurbel
1.999,00 2.349,00 
garmin-rally-rk-1
Garmin Rally RK200 Powermeter Pedale
949,00 
garmin-rally-rk-1
Garmin Rally RK100 Powermeter Pedale
590,00 
garmin-rally-rs-1
Garmin Rally RS200 Powermeter Pedale
990,00 
garmin-rally-rs-1
Garmin Rally RS100 Powermeter Pedale
590,00 
Garmin Rally XC200 Pedalpowermeter, beidseitige Powermeter für Gravel- und Crosscountryeinsatz mit SPD Cleats
Garmin Rally XC100 Powermeter Pedale
629,00 
Rotor-INpower-DM-Road-power-meter
Rotor INpower DM Road Powermeter Kurbel
699,00 
Rotor-2INpower-DM-Powermeter
Rotor 2INpower DM Road Powermeter Kurbel
1.299,00 
SRM Origin Road Carbon LOOK Powermeter Kurbel XP-Sport.de
SRM Origin Road Carbon Powermeter Kurbel
2.499,00 
SRM SRAM XX1 Powermeter Kurbel XP-Sport.de
SRM SRAM XX1 Powermeter Kurbel
1.079,00 
SRM Shimano MTB Powermeter Kurbel XTR XT SLX XP-Sport.de 1
SRM Shimano MTB Powermeter Kurbel
1.349,00 

Ein Powermeter oder Leistungsmesser ist ein Messgerät für Fahrräder, welches die mechanische Leistung in Watt misst. Die Messung findet je nach Bauart in der Kurbel oder in den Pedalen statt. Eingebaute Dehnmessstreifen messen hier die Verwindung des Materials. Die ermittelten Daten werden dann auf einer Headunit wie dem Radcomputer, einer Sportuhr oder einem Smartphone angezeigt. Aber nicht nur die Leistung in Watt kann angezeigt werden, sondern auch z.B. die Trittfrequenz, Power Balance oder Training Stress Score (TSS). Um die Atem- und Herzfrequenz zu messen wird zudem noch ein Brustgurt benötigt.

Powermeter waren in der Anfangszeit nur dem professionellen Radsport vorbehalten, heute ist es ein weit verbreitetes Werkzeug. Viele Hersteller wie Favero, Garmin, Quarq oder Rotor sind auf dem Zug aufgesprungen und bieten hochwertige Produke an. Ambitionierte Radfahrer oder Triathleten finden Powermeter nun in verschiedenen Bauformen und in unterschiedlichen Preisklassen. Pedalpowermeter sind einfach und flexibel einzusetzen. Sie lassen sich auch im Wechsel an verschiedenen Fahrrädern nutzen. Kurbelpowermeter hingegen sind nur mit etwas mehr Aufwand an mehreren Bikes zu montieren. Innenlager, Kettenblätter und die Schaltung müssen hier an die jeweiligen technischen Gegebenheiten angepasst werden. Der Pedalstandard bzw. die Pedalplatten sind hier kein beschränkender Faktor.

Eine gezielte Trainingssteuerung ist nur möglich, wenn man seine Trainingsbereiche kennt. Dieses Messgerät dient nicht nur der Leistungsdiagnostik oder dem Leistungssport, sondern auch dem Gesundheitstraining, welches ein anderes Trainingsziel verfolgt. Um einen Powermeter noch zielgerichteter zu nutzen gibt es passende Trainingssoftware. Programme wie Strava, Golden Cheetah oder Training Peaks bieten umfangreiche Features um die Trainingserfolge zu überwachen und neue Ziele zu planen. Gerne beraten wir Euch zum Thema Powermeter und Training.