PowerTap

Produktfilter :

Hersteller
Wählen Sie einen Hersteller
Produkt Preis
19849
PowerTap P1 P1S P2 0 degree Cleats
PowerTap Cleats
19,90 

PowerTap

Bei Powertap handelt es sich um die Powermeter der Firma Cycle Ops. Inzwischen gibt es neben dem Powertap P1 auch den Powertap P2. Diesem wurde unter anderem ein neuer Anstrich verliehen, er kommt nämlich in auffälligem Silber daher. Er ist sehr genau noch ein wenig leichter als sein Vorgänger, der P1. Die Powertap Powermeter sind sowohl Bluetooth Smart, als auch ANT+ kompatibel und können so mit allen gängigen Head units verbunden werden. Powertap hat sowohl Naben- als auch Pedalpowermeter in ihrem Programm. Die Pedal-Powermeter überzeugen vor allem mit ihrer robusten Bauweise aus einer Aluminiumlegierung. Dadurch ist der Powermeter schonmal eher gegen einen Sturz geschützt als andere Konkurrenzsysteme, die beispielsweise aus Plastik gefertigt sind.

Cycle Ops/ PowerTap ist ein großer Hersteller im Radsport. Er stellt Produkte her die zur Leistungssteigerung führen. Sie vertreiben Fahrradcomputer, Leistungsmesser, Rolltrainer und weitere Trainingsgeräte. Einer der bekanntesten Produkte ist der PowerTap.

Der Powermeter von Cycle Ops, dem PowerTap, lässt sich die Leistung exakt und schnell messen. Auch während der Fahrt, können die Werte auf dem Radcomputer angezeigt werden. Mit Hilfe des PowerTap Powermeter lässt sich das Training effektiv planen und verbessern. Durch den PowerTap kannst du ein wattgesteuerte Trainingsplanung durchführen.

Geeignet ist der PowerTap Powermeter für Hobbyfahrer sowohl als auch für Profisportler, die ihre Leistung immer im Blick haben wollen.

Cycle Ops bietet für den PowerTap Powermeter auch das passende Auswertungssystem an. Damit können die Sportler ihre Daten auswerten, archivieren und übermitteln. Nicht nur die Zeit wird beim PowerTap gemessen, sondern auch die Strecke, Pulsfrequenz und Wattleistung. Der PowerTap sorgt dafür das die Belastungsintensität genau geplant, aufgebaut und kontrolliert werden kann.

PowerTap P1 Powermeter

Der Pedalpowermeter, PowerTap P1, ist vom Hersteller Cycle Ops. Der PowerTap P1 sorgt dafür, dass die Leistung dort gemessen wird, wo die Kraft angewendet wird. Die Messtechnik misst die Leistung des Sportlers schnell und genau. Die Messtechnik ist im linken und rechten Pedal beim PowerTap P1 Powermeter verbaut. Das ermöglicht dem Fahrer, die Messwerte getrennt von linken und rechten Pedal auf seinem Radcomputer anzeigen zu lassen. Dadurch kann eine Dysbalance zwischen dem linken und rechten Bein feststellen. Die Montage des PowerTap P1 Powermeter ist sehr einfach und kann von jedem Radfahrer selber durchgeführt werden. Die Kalibrierung und Temperaturanpassung passiert beim PowerTap P1 automatisch. Dadurch das der PowerTap P1 schnell montiert und demontiert werden kann, ist es kein Problem den Powermeter zwischen zwei Rädern zu wechseln.

Er verfügt über die ANT+ und Bluetooth Smart Technologie. Das ermöglicht dem Fahrer während der Fahrt seine Leistung auf seinem Radcomputer zu verfolgen.

Cycle Ops bietet jedoch auch eine einseitig messende Version vom PowerTap P1 Powermeter.

PowerTap P1 S Powermeter

Der PowerTap P1 S Powermeter ist vergleichbar mit dem PowerTap P1. Die zwei Powermeter unterscheiden sich nur von der Messtechnik. Die Single-Version hat die Messtechnik nur am linken Pedal verbaut. Das hat zum Vorteil, das diese Version günstiger ist. Ebenfalls misst der PowerTap P1 S Powermeter die Leistung dort, wo die Kraft übertragen wird, am Pedal. Das PowerTap P1 S Powermeter System ermittelt die Messwerte vom linken Pedal und verdoppelt dann den linken Wert, um dem Fahrer eine Gesamtleistung anzuzeigen. Ebenfalls hat der PowerTap P1 S Powermeter, ANT+ und Bluetooth Smart.

PowerTap G3C Powermeter

Einer der leichtesten Leistungsmesser ist der PowerTap G3C Powermeter. Die Messtechnik ist in der äußersten Abdeckung der Nabe. Der Batteriewechsel kann vom Radfahrer selbst gemacht werden. Damit die Updates auf den PowerTap G3C Powermeter installiert werden können, verfügt er über einen Mini-USB Anschluss. Ebenfalls ist der PowerTap G3C Powermeter mit der ANT+ Technologie ausgestattet.

Power Tap – der flexible Leistungsmesser

Mit dem Powermeter von Cycle Ops, dem Power Tap, lassen sich die Leistungen beim Radfahren exakt und schnell messen. Mit Hilfe von diesen Werten lässt sich das Training effektiv planen und verbessern, da der Power Tap eine wattgesteuerte Trainingsplanung ermöglicht.

Der Power Tap ist sowohl für Profisportler als auch für Hobbyradler gedacht, die ihren Leistungsstand immer bestens im Blick haben wollen.

Da es auch die entsprechende Software dazu gibt, können die Daten ausgelesen, archiviert und übermittelt werden. Neben der Zeit wird mit dem Power Tap auch die Strecke sowie die Pulsfrequenz und die Wattleistung gemessen. Die Messung der erbrachten Leistung erfolgt präzise und schnell. Dabei befindet sich das Leistungsmessgerät des Power Tap an der Hinterradnabe. Nach einer etwas komplizierteren Erstmontage, lässt sich das Hinterrad inklusive Power Tap einfach und problemlos an fast jedes andere Fahrrad montieren. Der Power Tap ermöglich Dir so ein flexibles Training auf verschiedenen Rädern.

Gerade beim Radsport ist es wichtig, dass Belastungintensitäten genau geplant, aufgebaut und auch kontrolliert werden können und genau hier setzt Power Tap an. Es empfiehlt sich, gleich zu Beginn den aktuellen Leistungsstand zu erfassen, damit ein individueller und optimaler Trainingsplan erstellt werden kann. Der Power Tap sorgt dafür, dass dieser Plan eingehalten und kontrolliert wird, da die Leistungsdaten bei jeder Trainingseinheit gespeichert werden können.

Mit geeigneter Softwaren lassen sich im Anschluss dann die vom Power Tap gesammelten Daten am Computer auswerten und analysieren, sodass Du dein Training zukünftig individuell planen kannst.