
DIY Marathon – Laufen bis es weh tut
Letztes Wochenende war es soweit. Nach einer acht wöchigen Vorbereitungsphase bin ich am Samstag zum
Letztes Wochenende war es soweit. Nach einer acht wöchigen Vorbereitungsphase bin ich am Samstag zum
Laufräder – Aerodynamisch, leicht und meist aus Carbon sind bei den meisten Radsportlern ein beliebtes
Wir haben im letzten Jahr ja schon einige Custom-Räder vorgestellt, doch das heutige Bike stellt
Köln Schuld Frechen – der zweite Teil unserer Komoot Classics ist ein echter deutscher Klassiker
Leistungsstark und gesund dank passender Sporternährung – Vor, während und nach dem Training solltest Du immer auf eine gute Nährstoffzufuhr achten.
Kohlenhydrate gelten als die wichtigste Energiequelle in der Ernährung. Dabei kann der Körper nur eine begrenzte Menge dieses Nährstoffs in seinem Glykogenspeicher bevorraten. Energieriegel oder Kohlenhydrat Elektrolyt Gele kann man leicht mit sich führen und bei Bedarf einnehmen. Bei sportlicher Betätigung steigt natürlich auch der Flüssigkeitsbedarf des Körpers an. Fette dienen ebenso wie Kohlenhydrate als Energielieferant. Da Fett im Vergleich zu den anderen Nährstoffen am langsamsten verdaut wird, solltest Du fetthaltige Mahlzeiten vor dem Training generell vermeiden.
Damit Sport förderlich für die eigene Gesundheit ist, gehören auch Regenerationsphasen dazu. Diese Ruhepausen sind essenziell für den Muskelaufbau und Trainingserfolg. Eine ausreichende Eiweißzufuhr wird beim Sport vor allem mit dem Muskelaufbau in Verbindung gebracht. Aber selbst wenn Du keine Muskelmasse zulegen willst, dienen diese Aminosäuren der Regeneration von belasteten Muskelfasern. Daher sollte auch ausreichend Protein auf dem Sporternährung Plan von Hobby Athleten stehen. Zudem ist eine ausreichende Vitaminversorgung ebenso wichtig wie eine entsprechende Versorgung mit Mikronährstoffen. Sportnahrung wie Energieriegel, Müsliriegel und Energy Gel sind genau auf die Bedürfnisse Deines Körpers zugeschnitten.