Beschreibung
Produktbeschreibung
Der Assioma UNO Powermeter wurde grundlegend von Favero überarbeitet und mit neuen Features ausgestattet. Wie auch beim Vorgänger dem bePRO S Powermeter wird die Leistung direkt im Pedal gemessen. Der Powermeter misst also genau dort die Leistung wo sie vom Fahrer auf das Rad übertragen wird. Genau wie die Hersteller des PowerTap Powermeter Road oder des Garmin Vector Powermeter wird die Kraftübertragung direkt am Pedal für am genausten gehalten. Den Tests nach können wir eine sehr genaue Messung der verschiedenen Pedalpowermeter bestätigen.
Die SRM Powermeter Pedale sind zwar für wissenschaftliche Zwecke noch zuverlässiger. Dia Assioma sind für den deutlich günstigeren Preis sehr genau. Die Favero Assioma Powermeter konkurrieren vor allem mit dem Garmin Vector 3, Garmin Vector 3 S und dem PowerTap P2. Die Qualität und das Preis-/Leistungsverhältnis sind gut. So zählen die Favero Assioma Powermeter derzeit zu den besten Powermetern auf dem Markt. Zudem ist der Favero Assioma Powermeter auch in einer beidseitigen Variante (Favero Assioma DUO) bei uns erhältlich.
Montage & Kompatibilität
Die Montage des Favero Assioma UNO Powermeter ist kinderleicht. Man kann die Installation mit einem normalen Pedalwechsel vergleichen. Im Gegensatz zum Vorgängermodell bePRO ist kein spezielles Werkzeug mehr zur Montage nötig. Favero hat es geschafft eine relativ schwierige Montage in einem Vorgänger Modell in ein wirkliches Plug&Play System zu wandeln. Es ist aber auch eine Montage- und Bedienungsanleitung im Lieferumfang enthalten.
Wenn der Powermeter einmal am Rad montiert ist muss es nur noch mit einem Fahrradcomputer gekoppelt werden. Der Assioma UNO Powermeter verfügt über die ANT Bluetooth Funk. Dadurch kannst du den Assioma UNO auch mit einem Radcomputer und Smartphones (iOS & Android) per Bluetooth verbinden. Das Bluetooth Smart steigert die Nutzbarkeit des Favero Assioma UNO um ein vielfaches. Nun werden verschiedenste Fahrradcomputer und Fitnessuhren von dem Powermeter unterstützt. Eine große Auswahl an kompatiblen Endgeräten findest du beispielsweise in unseren Garmin Produktsortiment.
Wiederaufladbar & nachhaltig
Die Assioma UNO Powermeter Pedale verfügen über einen integrierten Akku. Ist der Assioma UNO einmal voll aufgeladen sorgt er für mindestens 50 Stunden Fahrspaß. Im Lieferumfang ist ein 2 Meter langes Ladekabel enthalten. Der Assioma kann also direkt am Fahrrad geladen werden. Du musst also weder etwas an den Pedalen schrauben oder sie abmontieren. Du kannst die Pedale ganz einfach über einen Magnetstecker direkt am Sensor laden. Dies hat vor allem den Vorteil, dass der Powermeter mittlerweile komplett verschlossen ist und kein USB Anschluss mehr besitzt. Hierdurch konnte es bei nicht korrektem Verschluss bei den Vorgängermodellen zu Wasserschäden kommen. Dieses Problem ist jetzt genau wie die Montage ausgezeichnet verbessert worden.
Messung & Genauigkeit
Die erzeugte Leistung wird direkt am Pedal gemessen und auf deinem Radcomputer angezeigt. Der Assioma UNO misst nur einseitig und die Messtechnik befindet sich am linken Pedal. Das bedeutet, dass der links gemessene Wert beim fahren verdoppelt wird und so die Gesamtleistung errechnet werden kann. Im Gegensatz zum beidseitigen Modell wird also beim einseitigen Assioma Powermeter immer angenommen, dass die Leistung beider Beine gleich ist. Für die einfache Trainingssteuerung ist dies aber ausreichend und zuverlässig.
Der Assioma UNO Powermeter bietet eine genaue uns stabile Leistungsmessung. Die Messgenauigkeit ist optimal für On-Road Einsätze und ist bei jeder Temperatur einsatzbereit. Mit einem Gewicht von 149,5 Gramm pro Pedal (mit Batterie) gehört der Assioma Powermeter zu den leichtesten und kompaktesten Pedal Leistungsmessgeräten auf dem Markt. Die Technik ist komplett in Harz vergossen, wodurch er extrem geschützt ist. Bei kleineren Stößen oder bei einem Sturz ist der Powermeter geschützt und daher sehr widerstandsfähig.
Favero Assioma UNO kaufen
Du möchtest einen Favero Assioma kaufen, möchtest Dich aber noch mehr über den Pedalpowermeter informieren? Wir haben viele Beiträge und Berichte über den Favero Assioma in unserem Blog. Dort findest Du viele Informationen und Neuerungen die Dich ansprechen könnten. Hier kommst du zum Testbericht des Favero Assioma. Wir beraten Dich auch gerne persönlich.
Technische Daten Assioma UNO
- Sensor Position: linkes Pedal
- Gewicht Pedal: 149,5 Gramm (mit Batterie)
- Gewicht Pedal ohne Sensor: 125 Gramm
- Batterietyp: Wiederaufladbare Lithium Batterie
- Betriebsdauer: min. 50 Stunden
- Datenübertragung: ANT+ und Bluetooth
- Messgenauigkeit: +/- 1%
- Betriebstemperatur: -10 / +60 Grad
- Wasserdicht: IP67
- Q-Faktor: 54 mm
- Firmware Updates: Via Bluetooth mit der Favero Assioma App
- Kompatibilität: Original LOOK Keo und Favero Schuhe
- Bike Type: Road/ Rennrad
- Garantie: 2 Jahre
Lieferumfang Assioma UNO
- Linkes Pedal mit Sensor
- Rechtes Pedal ohne Sensor
- Ladegerät (EU,US,UK,AU)
- 2 Meter langes Micro USB Kabel mit Magnetstecker
- Rote Cleats 6°
- Sechskantschlüssel und 4 Unterlegscheiben
- Bedienungsanleitung
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.